Autor: Claus Overbeck

Aus „Die Grizzlies“ werden die Blue Elks – Der Aachener-Eishockey-Club 2013 e.V. stellt sich neu auf

Der Aachener-Eishockey-Club 2013 e.V. tritt ab sofort unter einem neuen, einheitlichen Namen auf: Blue Elks. Damit verabschiedet sich der Verein offiziell vom bisherigen Namenszusatz „Die Grizzlies“, der über viele Jahre vor allem im Kinder- und Jugendbereich verwendet wurde – und bis vor zwei Jahren auch noch von der 1. Erwachsenenmannschaft getragen wurde.

In den letzten Jahren gab es jedoch einen Wandel: Die 1. Erwachsenenmannschaft wurde aufgelöst, während sich der Hobby-Bereich der Erwachsenen unter dem Namen Blue Elks stark weiterentwickelte. Inzwischen hat sich dort eine lebendige, wachsende Struktur gebildet – mit klarem Bezug zur bisherigen Vereinsarbeit, aber unter eigenem Namen. Um die daraus entstandene Zweimarkenstruktur aufzulösen und dem Verein eine einheitliche Identität zu geben, wurde auf der letzten Mitgliederversammlung die Neuausrichtung beschlossen.

Deutliche Mehrheit für einen neuen gemeinsamen Namen

Die Entscheidung fiel mit klarer Mehrheit zugunsten von „Blue Elks“ aus. Damit wird der Name, der sich im Erwachsenenbereich längst etabliert hat, künftig für den gesamten Verein – von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen – verwendet.

Ziel dieser Umstellung ist ein einheitlicher Auftritt nach außen und ein klares Zusammengehörigkeitsgefühl nach innen. In der Vergangenheit war für viele nicht erkennbar, dass die Blue Elks zum selben Verein gehören wie die unter dem Namen Die Grizzlies spielenden Jugendteams.

„Wir wollen, dass alle unsere Mitglieder – Kinder, Eltern, Erwachsene – spüren: Wir sind ein Verein. Der Name Blue Elks verbindet uns alle“, so der Vorstand.

Neues Erscheinungsbild, neues Selbstverständnis

Im Zuge der Umbenennung wird auch das Logo, die Trikots, die Webseite sowie die Social-Media-Kanäle überarbeitet. Die Umsetzung beginnt sofort und wird in den kommenden Wochen sichtbar werden.

Die Mitgliederversammlung war geprägt von einer positiven, zukunftsorientierten Atmosphäre. Zwar gab es auch alternative Vorschläge, doch die Entscheidung für eine einheitliche Marke wurde mit großer Mehrheit getroffen. Viele sehen darin ein klares Zeichen für einen gemeinsamen Aufbruch und eine neue Phase der Vereinsentwicklung.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, die sich an diesem Prozess beteiligt haben – und insbesondere auch jenen, die den Namen „Die Grizzlies“ über viele Jahre mit Leben gefüllt und die Basis für das gelegt haben, was heute unter dem Namen Blue Elks weiter wächst.

Ehrung für Sylvain Gendron – Stadtsportbund zeichnet langjähriges Engagement aus

Der Aachener Eishockey Club 2013 e.V. freut sich sehr, eine besondere Auszeichnung bekanntzugeben: Unser Vorstandsvorsitzender Sylvain Gendron wurde vom Stadtsportbund Aachen für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt.

Sylvain ist seit der Gründung des Vereins im Jahr 2013 eine tragende Säule des AEC. Mit großem Einsatz und persönlicher Leidenschaft engagiert er sich seit über zehn Jahren im Vorstand und steht gleichzeitig als aktiver Eishockeyspieler regelmäßig auf dem Eis. Dabei verbindet er organisatorisches Geschick mit sportlichem Teamgeist und hat den Verein maßgeblich mit aufgebaut und geprägt.

Die Ehrung durch den Stadtsportbund ist eine verdiente Anerkennung für seinen langjährigen, freiwilligen Einsatz im Sinne des Sports und der Vereinsgemeinschaft. Wir sind stolz auf Sylvain und danken ihm herzlich für sein außergewöhnliches Engagement und seine unermüdliche Arbeit für den Aachener Eishockeysport.

Herzlichen Glückwunsch, Sylvain – und auf viele weitere gemeinsame Jahre auf und neben dem Eis!

Auf geht’s in die Saison 2024/25

Es ist Anfang Oktober und in wenigen Tagen starten wir in die neue Saison! Dazu hier alle wichtigen Infos:

Training

  • Der Trainingsplan für Oktober ist online: Trainings- und Spielplan
  • Wir starten ins Training im Nachwuchs mit Kindertraining Dienstag und Freitag. Die etwas größeren Kids und Jugendlichen haben an den gleichen Tagen direkt im Anschluss ihr Training.
  • Bei den Erwachsenen gibt es in Zukunft zwei Trainingsgruppen:
    • Senioren Competitive: In Kooperation mit dem Hochschulsport der RWTH gibt es Dienstag und Donnerstag ein Training für Fortgeschrittene Spieler, die es so richtig wissen wollen.
    • Blue Elks: Unser Hobby Team geht es eine Stufe lockerer an und ist auch für Quereinsteiger offen.

Spielbetrieb

Probetrainings

Für Kinder und Jugendliche, die Eishockey ausprobieren wollen, beginnen wir mit dem Probetraining nach den Herbstferien. Ihr könnt Euch aber auch jetzt schon dafür anmelden!

Kids on Ice

Schon zum dritten Mal wird es ein Kids on Ice Event geben. Der Termin ist der 8.11. Weitere Infos folgen in Kürze.

Wir sehen uns auf dem Eis!